Image
1IMAGE — Même limitée aux arts visuels, l’image ne peut être séparée des racines profondes qu’elle a dans la mémoire, l’imagination, la pensée ou le rêve. L’image est sans nul doute l’objet de réflexion le plus rebelle aux classifications par genres et… …
2image — im‧age [ˈɪmɪdʒ] noun [countable] 1. MARKETING the general opinion that most people have of a person, organization, product etc: • Law suits hurt a company s image and may hinder future fund raising. • A good advertising campaign will promote a… …
3Image — bezeichnet das innere Gesamt und Stimmungsbild bzw. den Gesamteindruck, den eine Mehrzahl von Menschen von einem Meinungsgegenstand hat (z. B. von einer Person oder Personengruppe, von einer Organisation, von einer Stadt oder Ortschaft, von… …
4Image — Im age ([i^]m [asl]j; 48), n. [F., fr. L. imago, imaginis, from the root of imitari to imitate. See {Imitate}, and cf. {Imagine}.] 1. An imitation, representation, or similitude of any person, thing, or act, sculptured, drawn, painted, or… …
5IMAGE — im Reinraum Imager for Magnetopause to Aurora Global Exploration (IMAGE, auch Explorer 78) war ein Forschungssatellit der NASA, der als Explorer Mission der MIDEX Klasse (Middle sized Explorer) die Einflüsse des Sonnenwinds auf die Magnetosphäre… …
6IMAGE — (from Imager for Magnetopause to Aurora Global Exploration ), or Explorer 78, was a NASA MIDEX mission that studied the global response of the Earth s magnetosphere to changes in the solar wind. It was launched March 25, 2000 by a Delta II rocket …
7Image — Sn Bild von jmd. in der Öffentlichkeit erw. fremd. Erkennbar fremd (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. image, dieses aus frz. image f., älter afrz. imagene Bild , aus l. imāgo ( ginis) f. Bild, Bildnis, Abbild . Entfernt verwandt ist die… …
8Image — Persönlichkeit in Pulverform (instant personality). Sofort fertig, sofort vergessen. «Oliver Hassencamp» Image ist eine maßgeschneiderte Zwangsjacke. «Robert Lembke» Angeblich bestimmt der Mensch sein Image. In Wirklichkeit trifft das Gegenteil… …
9Image — Im age ([i^]m [asl]j; 48), v. t. [imp. & p. p. {Imaged} ([i^]m [asl]jd; 48); p. pr. & vb. n. {Imaging}.] 1. To represent or form an image of; as, the still lake imaged the shore; the mirror imaged her figure. Shrines of imaged saints. J. Warton.… …
10Image — [ imitʃ, engl. imidʒ] das; [s], s [ imitʃ(s), engl. imidʒiz] <aus gleichbed. engl. image, dies über (alt)fr. image »Bild« aus gleichbed. lat. imago> Vorstellung, [positives] Bild, das ein Einzelner od. eine Gruppe von einer Einzelperson od …